Herzlich willkommen beim Bayerwaldimker in Untergriesbach im südlichen Bayerischen Wald
aktualisiert am 26.04.2025
Aktuell kein Honig mehr zu verkaufen
Liebe Honigliebhaber/innen, liebe Besucher,
der Frühling steht in seiner Hochblüte. Wiesenblumen wie der z. B. Löwenzahn und die Obstbäume wie die Apfelbäume blühen aktuell am Bienenstand. Die Völker explodieren förmlich, d. h. es schlüpfen in den nächsten Tagen und Wochen viele Jungbienen. Auch einige Bienenschwärme werden vermutlich abgehen. Durch den Regen der letzten Tage erwacht die gesamte Natur in vollen Zügen. Erster Blütenhonig verbunden mit Blütenpollen werden eingetragen. Je nach Wetter können mehrer Kilo Blütenhonig eingetragen werden. Dieser muss jedoch in den Wabenzellen noch reifen bzw. der Wassergehalt muss für eine Schleuderung noch niedriger werden. Meist folgt aber noch eine kühle Schlechtwetterperiode, bis zu den sog. Eisheiligen, sodass die eingetragenen Nektarvorräte meist wieder von den Bienen verbraucht werden.
Für uns Imker ist es deshalb im Frühjahr wichtig, die Futterversorgung zu überwachen, damit die Bienenvölker gut, d.h. mit viel Brut und damit angehenden Jungbienen in den Frühling starten können.
Wie die Honigernte heuer ausfällt lässt sich nicht vorhersagen. Je nach Laune der Natur müsste es so ab Anfang Juni bereits Honig des Jahrgangs 2025 geben.
Ihnen allen eine schöne Zeit im Frühling.
Freundliche Grüße aus Untergriesbach im südlichen Bayerischen Wald, Werner Paleczek